Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
BerlinSchule des sozialen Lernens und Miteinanders –
Verantwortung übernehmen für Umwelt und Gesellschaft
  • Schulleben
  • Termine
  • Über die Schule
    • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Kooperationen
    • Schulkonferenz
    • Kollegium – Ansprechpartner & Gremienvertreter
    • Schülerschaft
    • Elternschaft
    • Hausordnung
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Abitur
    • Förderverein
    • Runder Tisch
  • Besondere Stärken
    • Naturwissenschaftlich-mathematisches Profil
    • Sprachverstärkte Klassen
    • Musische Förderung
    • Schule & Wirtschaft
    • Begabtenförderung
    • Profilkurse 10. Klasse
    • SOUS Lernen
    • Doppelstundenmodell
    • Mediation
    • Ethik & Religion
    • Sprachzertifikate
  • Anmeldungen
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung für die 7. Klasse
    • Schulwechsel /Zuzug
    • Begabtenförderung
    • Stundentafeln
  • Organisatorisches
    • Raumbuchung
    • Vertretungsplan
    • Terminplan
    • MSA-Plan
    • Klausurplan
    • Abiturplan
    • Bücherlisten
    • Betriebspraktikum
    • Ordnungsrahmen
  • Fächer & AGs
    • Fachbereiche und Fächer
    • Arbeitsgemeinschaften & Projekte
  • Kontakte
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Pädagogische Koordination
    • Mittelstufenkoordination
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Vertrauenslehrer
    • Förderverein
    • Runder Tisch
  • Insekten, Igel und sechs Hände – Hotel Stein

    In den Nachmittagsstunden hat sich die kleine Garten-AG, hier bestehend aus drei Mädchen der Klassen 9b und 10c, an die Arbeit gemacht, um unterschiedliche...
    weiterlesen...
  • Impressionen vom Tag der offenen Tür 2018

    Der Bezirk Spandau boomt, Familien mit Kindern finden hier noch bezahlbaren Wohnraum, das Stein-Gymnasium hat einen modernen und prächtig ausgestatteten Ergänzungsbau erhalten, die lästige...
    weiterlesen...
  • Linden-Grundschüler schnuppern Chemie-Luft

    Am 17. Januar waren drei 6. Klassen der Linden-Grundschule bei uns zu Besuch und konnten ihre ersten chemischen Versuche selbst durchführen. Die Schülerinnen und Schüler...
    weiterlesen...
  • Die blaue Stunde

    Fotografieren ist ein wunderschönes Hobby. Einer, der es darin schon weit gebracht hat, ist Ali Elmali aus dem 4. Semester. “Sein” Fernsehturm wurde von...
    weiterlesen...
  • 1344 Quadratmeter in “Earth Yellow”

    Die Farbe “Earth Yellow” (umgangssprachlich “Curry”) ist auf den beigefügten Bildern noch nicht sichtbar, aber das Versprechen des Bauamts liegt vor, dass im Mai...
    weiterlesen...
  • Die schönste Nebensache der Welt

    Sie findet bei uns am Stein-Gymnasium seit einigen Jahren immer vor dem ersten Schnee und den Weihnachtsferien statt – die “schönste Nebensache der Welt”....
    weiterlesen...
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Schulentscheid

    Wie in jedem Jahr nimmt unsere 6. Klasse am Vorlesewettbewerb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. teil. Zunächst hatten sich elf Kinder für das...
    weiterlesen...
  • Erfolgreiche Basketballer

    Am 15. Dezember fand die Vorrunde der diesjährigen Alba-Oberschulliga statt. Mit drei Siegen aus drei Spielen geht es für das Basketballteam unserer Schule im...
    weiterlesen...
  • NaWigator 2017 – naturwissenschaftlicher Wettstreit der 7. Klassen

    Am 16. November hörten unsere 7. Klassen diesen Ruf: “Junge NaWigatoren gesucht!” Zum dritten Mal fand unter dem Titel “NaWigator” ein Wettbewerbstag statt, bei...
    weiterlesen...
  • (Neugierige) Eichenwald-Grundschüler am Stein

    21 Sechstklässler der Eichenwald-Grundschule besuchten unser Gymnasium am vergangenen Mittwoch mit ihrer Englischlehrerin Frau Rebsch und schnupperten in den Unterricht in der sprachverstärkten Klasse 8d...
    weiterlesen...
Seite 7 von 25« Erste«...56789...20...»Letzte »

Kontakt

  • Galenstraße 40-44, 13597 Berlin
  • Schulleiter: Norbert Verch
  • Telefon: (030) 33 09 65 - 3
  • Fax: (030) 33 09 65 47
  • sekretariat.galen@steingymnasium.de

  • Weitere Informationen
  • Impressum

Verkehrsverbindung

  • U7 (Bahnhof Rathaus Spandau oder Altstadt Spandau),
  • Bahnhof Spandau (S- und Regionalbahn),
  • Busse: M37, 337, X33.

Förderverein

www.foerderverein-steingymnasium.de

  • Spendenkonto
  • Freunde des FvS Gymnasiums
  • IBAN: DE93160500001000960214
  • BIC: WELADED1PMB (Potsdam)
  • Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
  • Weitere Informationen

freiherr